Nachrichten & Presse

Lies, was #bethechange ausmacht

#BETHECHANGE // NOW - FOR OUR FUTURE > News & Presse

Sonntagmorgen, war meine Tageszeitung der Auslöser. Darin wurde überwiegend nur noch beklagt, jeder will sich mit den Problemen identifizieren. Das Bildungssystem verfehlt dessen Zweck, Konzerne vermeiden im grossen Mass Steuern, Sozialsysteme geraten an die Grenzen, unsere Umwelt ist schon längst überfordert und vieles mehr.

“Es ist gut, wenn es mehr Bewusstsein für solche Themen gibt. Doch ausser Marketing, PR und Green-Washing Kampagnen müssen wir langsam mal auch ins “Tun” kommen. Wir müssen jetzt handeln. Nicht nur darüber reden, Beiträge bilden oder uns in sinnlose Details flüchten.” – Benjamin Talin

Der Gründer von MoreThanDigital.info äussert sich hier sehr konkret über einen Missstand in unserer Gesellschaft, das man die Themen in Zeiten von Social Media und Medien-Exponierung auf einem zu abstrakten Level betrachten würde. Es müssen konkrete Schritte eingeleitet werden und leider gibt es zu wenig Wissen darum.

Zentral – Wissen zur Veränderung

Change Managment, Innovations-Managment, Projekt Managment und wie an digitale Transformation wirklich richtig andenkt. All diese Themen sind meist nur am Rande oder garnicht präsent bei diversen Entscheidungsträgern.

“Wenn ich teilweise mitbekomme für welche Fragestellungen, man meine Hilfe und Expertise anfrägt, und auf welchem Level diese Diskussionen geführt werden, und dann merkt wie weit entfernt man von richtigen Lösungen ist, dann ist dies sehr frustrierend” – Benjamin Talin

Mit dieser Aussage will Benjamin mehr Aufmerksamkeit auf die Aussage von diversen Politikern bringen, dass diese mehr Input von Wirtschaft und Wissenschaft erwarten.

“Die Wirtschaft und Wissenschaft müssen Wissen weitergeben, um möglichst vielen Entscheidungsträgern die nötigen Grundlagen für einen wirklichen Wandel zu geben”, so Benjamin. Daher ist das Ziel von #bethechange einen Unterschied durch Wissen zu machen.

Informieren – Aktivieren – Befähigen

Es geht darum die Entscheidungsträger mit dem nötigen Wissen für die Themen unserer Zeit auszustatten. Dazu gehört auch das Grundwissen, welches bei vielen noch nicht angekommen ist.

Als nächstes müssen die Themengebiete aufgezeigt werden, die durch den Wandel unserer Zeit betroffen sind. Daraus sollten sich konkrete Aktionspunkte ergeben, die als Anhaltspunkte dienen für weitere Entscheidungen.

Der wichtigste Punkt ist jedoch das befähigen der Entscheidungsträger. Erst wenn Methoden, Grundlagen und auch Modelle für die Veränderung aufgezeigt werden, können klare Strukturen und auch machbare Umsetzungen herbeigeführt werden. So werden die Grundlagen von Change-Management, Projekt Management aber auch Methoden für erfolgreiche Digitale Transformation und das richtige Management von Innovation erklärt.

#BETHECHANGE

Du willst uns unterstützen? Du willst ein Teil von #bethechange sein? Du willst selbst dafür sorgen das mehr Relevanz und Umsetzung vorangetrieben werden? Dann unterstütze uns!

UNTERSTÜTZEN

Read More

Kategorien