#BETHECHANGE MANIFEST
Das Wirtschaftswachstum und unser Wohlstand sind in den letzten Jahrzehnten durch neue Technologien stetig gestiegen. Doch unsere Gesellschaft und ebenso unsere Umwelt können nicht mehr mit den alten Mustern und Problemen weitergeführt werden.
Wir als Gesellschaft müssen uns grundlegend ändern! – Und dieser Wandel bedingt, dass sich Entscheidungsträger anpassen müssen. Technologien wurden in den letzten Jahrzehnten entwickelt welche zum Teil Auslöser vieler Probleme sind, jedoch auch sinnvolle Lösungen darstellen.
Dieses Manifest ist ein Aufruf, um gemeinsam für Veränderung und mehr Relevanz einzutreten. Gemeinsam treten wir dafür ein, dass insbesondere die Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ihr Denken und Handel signifikant verändern, um so die Probleme unserer Zeit erfolgreich zu bewältigen.
Wir können gemeinsam dafür sorgen, das Lösungen entwickelt werden welche uns unseren Kinden eine besser Zukunft erlauben.
Wir stehen dafür ein, das Wissen für alle Themen unserer Zeit für jeden zugänglich gemacht werden muss. Dazu gehört die breite Masse aber auch die Entscheidungsträger. Nur mit dem nötigen Wissen können die zukünftig richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Gerechte Verteilung von technischen Fortschritten, für alle Menschen und unserer Umwelt. Errungenschaften für jedermann zugänglich machen.
Die technologische Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass wir so gut wie alle unsere Probleme bereits heute mit dem Stand der Technik lösen können. Doch es mangelt an Wissen, Umsetzung und vor allem an dem richtigen Change-Management.
Durch bewährte Methoden und Kompetenzen soll sichergestellt werden, das weniger diskutiert und dafür mehr umgesetzt wird.
In den letzten Jahren wurden vermehrt zick Millionen, bis hin zu Milliarden, in nutzlose Projekte ohne grössere Ziele ausgegeben. Es ist Zeit, dass das grosse Ganze betrachtet wird und wir uns auf einen Masterplan einigen können.
Diverse Staaten und Organisationen arbeiten parallel an Lösungen. Wir müssen sicherstellen, dass mehr Wissensaustausch und ebenso Erfahrungstransfer stattfinden. Dafür brauchen wir Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, welche sich aktiv für einen gemeinsamen Wandel einsetzen.
Wir müssen aufhören nur noch von Technologien zu reden. Es ist wichtig gesamtheitliche Lösungen zu entwickeln, welche direkten Mehrwert für Mensch, Tier sowie auch unsere Umwelt schaffen.
Wir müssen unser System so flexibel aufstellen, dass die immer schneller werdende Veränderung, von Technologie und Innovation unserer Gesellschaft, besser begleitet werden kann. Dazu heisst es die Veränderung als eine Konstante zu betrachten und auch Ressourcen zu schaffen.