Diese Worte waren Ende September der Auslöser zu unseren Gedanken für die Initiative #BETHECHANGE.
Egal ob Regierungen, Lokalverwaltungen oder Unternehmen, derzeit herrscht immer mehr emotionaler Aktionismus. Diese teilweise recht kurzfristigen Aktionen, durch Frust und ebenso Angst, haben gemeinsam ein grosses Problem: Sie führen zu keinen nachhaltigen und holistischen Lösungen.
Dies führt dazu, dass viele Ressourcen aufgewendet, Menschen überfordert und zum Schluss keine oder nur die wenigsten Ergebnisse brauchbar sind.
So entschied sich Benjamin Talin zusammen mit seinem Geschäftspartner ein umsetzungsförderndes und praxisnahes Konzept zu entwickeln, und rief ihn an einem verregneten Sonntagnachmittag dazu an. Dabei kam die Frage auf, ob wir nicht unsere Firmenphilosophie #BETHECHANGE nützen, um eine Initiative für Veränderung und Relevanz zu gründen.
Mit #BETHECHANGE ist somit eine Bewegung entstanden, wo sich jeder wiederfinden kann, der das Gefühl hat, dass es derzeit in die falsche Richtung geht.